Unsere Experten stehen Ihnen direkt zur Verfügung!
Hotline 0711 / 726723-0
Zur Kontaktanfrage
- Fachkundige Beratung
- Jahrzehnte an Erfahrung
- Bewährte Produkte
- Erprobte Verarbeitung
- Wirtschaftliche Anwendung
Informationen
- Seite 1 von 1 | Artikel 1 - 3 (von 3)
- 1
UV Lichthärtegerät
Gerät für die UV-Polymerisierung von Dentalkompositen und aller im Handel erhältlichen lichthärtenden Kunststoffe.
Die zahntechnische Arbeit wird auf der Drehscheibe abgelegt, wodurch das Werkstück von jeder Seite dem Licht direkt ausgesetzt wird und eine optimale Polymerisation gewährleistet ist.
Acht UVA Lampen und eine Halogenlampe mit 150 W sind um die Drehscheibe angeordnet. Diese geben UVA-Strahlen und weißes Licht ab, wodurch ein Spektrum von 320 bis 550 nm für alle UV-härtende Materialien abgedeckt wird. Die Halogenlampe erlaubt auch Polymerisationsvorgänge mit Wärme.
[Ausland abweichend] Art.-Nr.: 80292
FotoLab Plus Lichthärtegerät
Gerät für die UV-Polymerisierung aller Materialien und im Handel erhältlichen lichthärtenden Kunststoffe. Die Lichtkammer ist sehr groß und somit können transparente Küvetten mit lichthärtenden Prothesenmaterialien wie auch Artikulatoren in der Lichtkammer platziert werden.
Jede der 6 Innenseiten ist mit dem Spezialmaterial Multireflex® verkleidet, welches die Strahlen gleichmäßig und konstant reflektiert, ohne den Einsatz einer Drehscheibe.
Das Gerät ist mit 10 UV-Lampen (insgesamt 90 Watt) ausgestattet und deckt einen Bereich von 320 nm bis 550 nm ab, wodurch eine sehr schnelle Photpolymerisierung erreicht wird. Weiter sind hinter Schutzglas 2 Halogenlampen mit je 50 Watt und einem Spektrum von 2.900 K vorhanden (als Option können auch Lampen zu je 75 Watt eingesetzt werden).
[Ausland abweichend] Art.-Nr.: 80291
PHOTOPOL Vakuum für lichthärtende Komposite und Polymerisation unter Vakuum
Die Lichthärtung unter Vakuumbedingung reduziert die Inhibitionsschicht (Schmierschicht) und homogenisiert den Kunststoff.
Drehteller um Schattengebiete zu vermeiden, auch wenn die Vakuumglocke eingesetzt wird.
4 UV-Kaltlichtquellen für alle lichthärtenden Komposite.
2 Hochleistungs-UV-Halogen-Spots zur schnellen Härtung.
Möglichkeit des kombinierten Einsatzes von UV-Licht und UV-Halogen-Licht.
Das breite Lichtspektrum ist für alle Materialien geeignet, auch zur Endhärtung von 3D-Drucken.
Polymerisation unter Umgebungsbedingungen (Luftatmosphäre) oder unter Vakuum.
[Ausland abweichend] Art.-Nr.: 80080
- Seite 1 von 1 | Artikel 1 - 3 (von 3)
- 1
Unsere Experten stehen Ihnen direkt zur Verfügung!
Hotline 0711 / 726723-0
Zur Kontaktanfrage
- Fachkundige Beratung
- Jahrzehnte an Erfahrung
- Bewährte Produkte
- Erprobte Verarbeitung
- Wirtschaftliche Anwendung